Erstklassige Instrumente
für die Augendiagnostik
Beratung
Wir helfen gerne.Ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Kontaktieren Sie uns!
Produkte
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen OCULUS- und NIDEK-Produkten.Karriere
Werden Sie Teil unseres Teams in einem stetig wachsenden Unternehmen.OCULUS
Die Marke OCULUS erleben. Gehen Sie auf eine virtuelle Entdeckungsreise. Alles startet im Showroom!Akademie
Fortbildungen,E-Learnings, Fachvorträge und Fach-veröffentlichungen.
News & Aktionen
DOG 2023
Tomographie trifft auf Corneale Biomechanik
Sicht.Kontakte 2023
Laufen für den guten Zweck
Brückenlauf 2023 in Wetzlar
Die EXPO DAYS gehen wieder auf Tour!
Die EXPO DAYS finden am 19. Oktober in München und am 24. Oktober 2023 in Köln statt.
Der OCULUS LidStick®
Für den professionellen Einsatz am Ober- und Unterlid
DOC 2023 - Vielen Dank für Ihren Besuch!
Termine
Produkte
Pentacam® AXL
Ein echter Allrounder
Die Pentacam® AXL ermittelt in einem Messvorgang die Achslänge des Auges und die Daten des vorderen Augenabschnitts von Hornhautvorderfläche bis zur Rückfläche der kristallinen Linse.
Mehr Info auf pentacam.com
Keratograph 5M
Mehr als nur ein Topograph
Der Allrounder zur professionellen Kontaktlinsen-Anpassung. Mit der integrierten Kontaktlinsen-Datenbank finden Sie die passende Linse garantiert.
Twinfield® 2
Vollfeld-Projektionsperimeter bis 90° Exzentrizität
Mit dem OCULUS Twinfield® 2 stellen wir die wertvollsten Ergebnisse unserer über 60-jährigen Erfahrung im Bereich Perimetrie zur Verfügung.
Corvis® ST
Analyse der cornealen biomechanischen Response, Tonometrie und Pachymetrie
Das OCULUS Corvis® ST ist ein Non-Contact-Tonometer mit Ultra-Highspeed-Kamera. Es zeigt die Reaktion der Hornhaut auf den Luftimpuls in einer kurzen Filmsequenz mit mehr als 4 000 Bildern pro Sekunde.
OCT RS-3000 Advance 2
Hochauflösendes Spektral-Domain-OCT mit Follow-Up-Funktion
Mit dem OCT RS-3000 Advance 2 geben Sie sich und Ihren Patienten Sicherheit und erweitern Ihre diagnostischen Möglichkeiten.
Myopia Master®
Refraktion, Achslänge & Keratometrie
Das erste Gerät, das die wesentlichen Parameter für das Myopie-Management in einer Myopie-Software vereint.
Keratograph 5M
Mehr als nur ein Topograph
Der Allrounder zur professionellen Kontaktlinsen-Anpassung. Mit der integrierten Kontaktlinsen-Datenbank finden Sie die passende Linse garantiert.
Vissard 3D
Sehtestgerät für Tag und Nacht
Der OCULUS Vissard 3D ist ein Refraktionssystem für die Refraktionsbestimmung bei Tageslicht und reduzierten Beleuchtungsbedingungen.
Pico
Das kleine Leistungswunder auf nur 1,35 m²
Die OCULUS Pico garantiert effiziente Raumnutzung und höchste Ergonomie! Der Grundkorpus besteht aus einem Schwenk-Schiebetisch für zwei Geräte und einer Schublade zur Aufnahme eines Gläsersatzes.
Messbrille UB 6
Refraktion in Perfektion!
Die Messbrille gehört zum täglichen Handwerkszeug eines Refraktionsprofis.
NT-1p NIDEK Non-Contact-Tonometer mit Pachymetrie
Die neue Reihe der Non-Contact-Tonometer von NIDEK startet mit dem NT-1p inklusive optischer Pachymetrie. Neu ist das Platz sparende Design mit individuell einstellbarem Bildschirm. Damit kann das Gerät gegen eine Wand oder sogar in eine Ecke platziert werden.
NC-Tonometer
Die Linie der Non-Contact-Tonometer von Nidek
Die neuen Non-Contact-Tonometer von Nidek überzeugen durch den leisen und sanften Luftimpuls. Dieser Luftimpuls passt sich an den gemessenen Augeninnendruck an und ist nur so stark wie nötig.
Binoptometer® 4P
Ein Sehtestgerät der Superlative
Das Binoptometer® 4P ist ein professionelles Sehtestgerät u.a. zur Sehtestung nach G25, G26, G37, G41, DIN EN ISO 9712, FeV und Piloten Klasse 1 und 2.
HMC-Anomaloskop
Präzise Untersuchung auf Farbfehlsichtigkeit
Heidelberger Multi-Color-Anomaloskop zur präzisen Untersuchung auf Farbfehlsichtigkeit
Centerfield® 2
Perimetrie bis 70° Exzentrizität
Das Centerfield® 2 Perimeter hat sich durch das ergonomische Design, die komfortable Programmführung und die einfache Bedienung tausendfach bewährt.
Themen
Glaukom
Glaukom ist weltweit die zweithäufigste Ursache, warum Menschen erblinden. In Deutschland sind knapp eine Million Menschen vom Glaukom betroffen.
Myopie
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im Jahr 2000 waren 22,9% der Bevölkerung weltweit von Myopie betroffen.
Augendiagnostik
Die richtige Diagnose ist für Sie als Augenarzt oder Arbeitsmediziner entscheidend. Deshalb sind exakte Messergebnisse die Basis, damit Sie Ihre Patienten optimal beraten können.
Corneale Biomechanik
Wissen Sie wirklich was biomechanische Eigenschaften sind? Und was Sie mit der Hornhaut zu tun haben? Erfahren Sie hier mehr darüber und sehen Sie sich unser Video an.
Trockenes Auge
Das trockene Auge ist mittlerweile auf dem Weg zur Volkskrankheit. Nicht weniger als 17% der Gesamtbevölkerung sind davon betroffen. Tendenz: steigend.
Akademie
Mit der OCULUS Akademie sind Sie an der
richtigen Adresse für Ihre Weiterbildung!

OCULUS
@SOCIAL MEDIA
Schauen Sie auf Facebook, Instagram, YouTube und Co. vorbei und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um OCULUS und die Ophthalmologie. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Kommentare und Erfahrungen!