Perimetrie
Das OCULUS Easyfield® wurde für den kombinierten Einsatz als Screening-Gerät mit vollen perimetrischen Möglichkeiten zur sofortigen Nachuntersuchung von verdächtigen Befunden konzipiert. Die vollständige Erhaltung der Goldmann-Standards empfiehlt das Easyfield® für alle gängigen Untersuchungen des zentralen Gesichtsfeldes bis 30°. Erhältlich ist das Gerät in zwei Modellvarianten: Easyfield® S „Standard“ und Easyfield® C „Comfort“ mit verstellbarer
Doppel-Kinnstütze.
Das Easyfield® bietet vordefinierte Programme für häufig benötigte Untersuchungsroutinen. Dabei werden Messungen des zentralen Gesichtsfeldes oder des Makulabereich durchgeführt. Die Reihe dieser Programme kann nach Bedarf durch die Verknüpfung verfügbarer Untersuchungsraster und Teststrategien erweitert werden.
Als Screening-Gerät verwendet das Easyfield® Perimeter hauptsächlich schwellennah-überschwellige Untersuchungsstrategien. Der Vorteil ist, dass trotz kurz gehaltener Untersuchungszeit der Untersucher einen aussagekräftigen Überblick des untersuchten Gebiets erhält. Für die Bestimmung der genauen numerischen Werte der Wahrnehmungsschwellen stehen mehrere Teststrategien zur Verfügung. Die CLIP Strategie (Continuous Light Increment Perimetry) verkürzt die Untersuchungsdauer mithilfe einer neuartigen Methode zur Schwellenbestimmung. Die OCULUS "Schnelle Schwelle" erreicht ähnliche Leistung mit cleveren Verbesserungen des klassischen 4-2 Schrittverfahrens. Die optionale SPARK-Strategie bietet eine sehr schnelle und wiederholbare Schwellenmessung für Glaukom-Patienten.
Das feste Lichtdioden-Gitter des Easyfield® Perimeters gestattet Untersuchungen auf Gebieten wie das 30-2, 24-2 oder 10-2. Zusätzlich ist es möglich, einzelne Hemisphären oder Quadranten zu prüfen. Falls notwendig, können einzelne Punkte in beliebigen Kombinationen untersucht werden. Der modulare Aufbau der Testprogramme ermöglicht die Untersuchung aller Gebiete mithilfe aller verfügbarer Standard-Strategien.
Die Messergebnisse des Easyfield® Perimeters werden in dem standardisierten Befundausdruck zusammengefasst. Für überschwellige Tests wird nur ein einzelner, aufklärender Überblick ausgedruckt, während für schwellenbestimmende Untersuchungen alle klinisch relevanten Daten in unterschiedlichen Darstellungen aufgezeichnet werden.
Die OCULUS Akademie bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare rund um OCULUS-Geräte. Entdecken Sie die Welt der OCULUS Akademie!
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
OCULUS Welt
Top Themen
Produktkategorien