OCULUS/NIDEK Funduskamera AFC-330
Die non-mydriatische automatische Funduskamera AFC-330 besticht durch ihre absolut einfache Bedienung und ihre hochauflösenden Bilder. Jeder Anwender, ob Arzt, Assistenzpersonal oder Helferin, ist sofort in der Lage, hochauflösende Fundusaufnahmen zu generieren. Zentrierung, Fokussierung und Bildauslösung werden von der AFC-330 automatisch durchgeführt. Die Anwendung ist so einfach wie die eines Autorefraktometers.
Die non-mydriatische automatische Funduskamera AFC-330 besticht durch ihre absolut einfache Bedienung und ihre hochauflösenden Bilder.

Funktionen
Kinderleichte Bedienung
Durch die automatische Zentrierung und Fokussierung ist die neue AFC-330 kinderleicht zu bedienen. Der Fokus wird vom Vorderabschnitt automatisch auf den Fundus umgeschaltet. Das Erstellen von Fundusaufnahmen ist nun einfach zu delegieren.
Aufnahmen mit großer Auflösung
Mit der neuen Funduskamera AFC-330 sind Aufnahmen mit einer Auflösung von 12 Megapixel möglich – und das non-mydriatisch! Die Dokumentations- und Verwaltungssoftware NAVIS-EX gehört zum Lieferumfang, mit der alle Aufnahmen archiviert, bearbeitet und analysiert werden können.
Die Aufnahmen werden in Sekundenschnelle zur NAVIS-EX-Software übertragen (LAN-Schnittstelle) und dort nach Patientennamen sortiert. Verschiedene Bildverarbeitungs-, Mess- und Auswertefunktionen stehen zur Analyse zur Verfügung, wie z. B. Cup/Disc-Verhältnis der Papille oder Längen- und Flächenberechnung. Texte, Objekte und Markierungen können den Bildern hinzugefügt und mit ihnen abgespeichert werden. Ebenso können die Bilder rotfrei oder in Grautönen dargestellt werden, Farb-, Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sind selbstverständlich.
Bilder können einfach exportiert und auch per E-Mail verschickt werden. Neben Fundusaufnahmen sind auch Vorderabschnittsaufnahmen möglich.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Twinfield® 2
Vollfeld-Projektionsperimeter bis 90° Exzentrizität
Mit dem OCULUS Twinfield® 2 stellen wir die wertvollsten Ergebnisse unserer über 60-jährigen Erfahrung im Bereich Perimetrie zur Verfügung.
Smartfield
Das OCULUS Smartfield ist ein kompaktes Perimeter, das speziell für die Erfassung von Funktionsstörungen bei Glaukom optimiert wurde.
Binoptometer® 4P
Ein Sehtestgerät der Superlative
Das Binoptometer® 4P ist ein professionelles Sehtestgerät u.a. zur Sehtestung nach G25, G26, G37, G41, DIN EN ISO 9712, FeV und Piloten Klasse 1 und 2.
Pentacam® AXL Wave
Die nächste Generation
Erstmalige Kombination von Biometrie, Scheimpflugtomographie, Wellenfront des gesamten Auges, objektiver Refraktion und Retroillumination.
Technische Daten
Typ | Non-mydriatische automatische Funduskamera mit vollem Eyetracking und Autofokus |
Bildwinkel | 45° (im Small-Pupil-Mode 33°) |
Minimaler Pupillendurchmesser | 4,0 mm (3,3 mm im Small-Pupil-Mode) |
Arbeitsabstand | 45,7 mm (von Objektiv bis Cornea) |
Display | Schwenkbarer 8,4″-TFT-Farb-Touchscreen |
Integrierte Kamera | Hochauflösende 12 Megapixel CCD-Camera |
Kompensation für Patientenaugen | Total -33 dpt bis +35 dpt -33 dpt bis -7 dpt durch Minuslinse -12 dpt bis +15 dpt ohne Linse +11 dpt bis +35 dpt durch Pluslinse |
Fokussiermethode | Koinzidenz von Infrarot-Lichtbalken (automatisch von -12 dpt bis +15 dpt) |
Beobachtungslichtquelle | Halogenlampe 12 V, 50 W mit Infrarot-Filter |
Blitzlichthelligkeit | 17 Stufen |
Internes Fixationslicht | 9 LEDs |
Externes Fixationslicht | freier Arm zum Anschluss an AFC-330 (optional) |
Horizontale Bewegung | 40 mm (vor und zurück) |
Vertikale Bewegung | 32 mm |
Kinnstützbewegung | 62 mm (auf und ab, motorisiert) |
Automatische Zentrierung | In X-, Y- und Z-Richtung |
Schnittstelle | LAN, USB 2.0 |
Stromversorgung | AC 100 – 240 V +/- 10%, 50 – 60 Hz |
Leistungsaufnahme | Normal 150 VA |
Abmessungen (B x T x H) | 316 x 518 x 579 mm |
Gewicht | 29 kg |
Standard-Zubehör | Netzkabel, USB-Kabel, Staubschutzhaube, Kinnstützpapier, Kinnstützpapier-Pins, Objektivabdeckung |
Optionales Zubehör | externes Fixationslicht, Stereo-Betrachter |
Service
Akademie
ALLE ANZEIGEN
Wir sind für Sie da!
Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Ihre Postleitzahl:

Kontaktieren Sie uns!
Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer
Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.
Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?
Tel. +49 641 2005-800*
*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif