zurück zur vorherigen Seite | Produkte Inline

OCULUS Inline

Multifunktionaler Arbeitsplatz

  • Solide Basis
  • Höhenverstellbar
  • Multifunktionales Design
  • Überblick
  • Zubehör
  • Technische Daten
  • Service
  • Ansprechpartner

Refraktionseinheit und multifunktionaler Arbeitsplatz

Die Inline steht für Modularität, Effizienz und Haltbarkeit. Sie können zwischen der Basis- und der höhenverstellbaren Version wählen und die Inline zu Ihrem individuellen Wunsch-Arbeitsplatz ausbauen. Beide Ausführungen besitzen einen robusten Schiebetisch für bis zu zwei Augendiagnostikgeräten und viele Anschluss-, Steuerungs- und Erweiterungsmöglichkeiten.

Refarktionseinheit Inline schräg mit Probanednstuhl und Ausstattung

Funktionen

Inline - Die solide Basis

Solide Basis

Die kompakte Basis bietet einen kompakten Arbeitsplatz.

Inline Refraktionseinheit - die Hoehenverstellbare.

Die Höhenverstellbare

Höhenverstellbarer Gerätetisch in Kombination mit einem wegfahrbaren Patientenstuhl ermöglichen die Untersuchung nahezu jedes Patienten.

Inline Basis mit Erweiterungen vor weißem Hintergund

Flexibel erweiterbar

Erweitern Sie die Inline exakt nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Vorhandene oder neue Diagnostikgeräte lassen sich problemlos einbinden.

Selbst die Steuerung von Licht und Verdunklung ist bereits vorbereitet.
mehr weniger

OCULUS Inline

Der kompakte Leistungsträger

Refraktionseinheit Inline - solide Basis

Die solide Basis:

  • Kompakter Arbeitsplatz
  • Zwei Längen stehen zur Wahl (Basis/Basis kurz)
  • Als Rechts- oder Links-Ausführung erhältlich
  • Optional mit motorisch angetriebenem Gerätetisch
  • Mit allen Erweiterungs-Modulen kompatibel
  • Farb- und Oberflächengestaltung individuell wählbar
  • Adaptions- und Kombinationsvielfalt einer großen Auswahl
    an Augendiagnostikgeräten
  • Gerätetisch bis 37,5 kg belastbar

Die Höhenverstellbare:

  • Höhenverstellbarer Gerätetisch in Kombination mit
    einem wegfahrbaren Patientenstuhl ermöglichen die
    Untersuchung nahezu jedes Patienten
  • Als Rechts- oder Links-Ausführung erhältlich
  • Optional mit motorisch angetriebenem Gerätetisch
  • Mit allen Erweiterungs-Modulen kompatibel
  • Farb- und Oberflächengestaltung individuell wählbar
  • Adaptions- und Kombinationsvielfalt einer großen
    Auswahl an Augendiagnostikgeräten
  • Gerätetisch bis 37,5 kg belastbar
Inline die Höhenverstellbare

Schaubild

Zubehör

Tisch-Paket klein

Mit stabiler Arbeitsplatte erhältlich in 100 cm oder 120 cm Länge.

Tisch-Paket groß

Mit stabiler Arbeitsplatte inkl. Schubladen-Container erhältlich in 180 cm oder 200 cm Länge.

Basis-Stuhl

Höhenverstellbar, Rückenlehne starr, mit Armlehnen.
Weitere Optionen erhältlich.

Komfort-Stuhl

Höhenverstellbar, mit vielen weiteren Optionen wie z.B. neigbarer Rückenlehne, schwenkbaren Armlehnen, Fußstütze etc. erhältlich.

Spezifikationen

Allgemeine Angaben

2-Geräte-Schiebetisch (B x T x H) Basis: 977 x 400 mm / Höhenverstellbar: 830 x 400 mm
Säulenhöhe inkl. Projektorarm 1723 mm

Technische Angaben

Gewicht je nach Ausstattung ab ca. 150 kg
Max. Leistungsaufnahme 1 200 VA
Max. Leistungsaufnahme im Standbymodus ca. 48 W
Anzahl Geräteanschlüsse 2
Leistung pro Geräteanschluss max. 600 VA bei 230 V
Spannung 220 – 240 V AC
Kleinspannungen 4 – 6 – 7 – 8 – 10 – 12 – 14-(17) – 24 V AC
Absicherung insgesamt 10 A
Frequenz 50 – 60 Hz
Max. Strom pro Geräteanschluss bei NV-Kleinspannung 6,3 A

Service

Akademie

Spaltlampen-Modul 2: Anpasser für weiche Kontaktlinsen

Datum: 01.09.2025 - 02.09.2025
Ort: Wetzlar

Sehtest-Seminar

Datum: 05.09.2025
Ort: Hamburg

Strategien für herausfordernde Dialoge – der refraktive Patient und seine individuellen Bedürfnisse

Datum: 05.09.2025 - 06.09.2025
Ort: Wetzlar

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 06.09.2025
Ort: Hamburg

Online-Seminar: Schlechtes Sehen bei Dunkelheit – Wieso, weshalb, warum?

Datum: 10.09.2025
Ort: Online-Seminar

Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D

Datum: 15.09.2025
Ort: Wetzlar

Refraktion Plus

Datum: 16.09.2025
Ort: Wetzlar

Sehen „ü40“ – mehr als Presbyopie

Datum: 22.09.2025
Ort: Wetzlar

Myopie im Blick – Erste Schritte ins Myopie-Management

Datum: 23.09.2025
Ort: Wetzlar

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

Datum: 24.09.2025
Ort: Wetzlar

Pentacam® Spezial – Katarakt prä- und post-op

Datum: 25.09.2025
Ort: Berlin

Online-Seminar: Perimetrie – Grundlagen der Gesichtsfeldmessung

Datum: 14.10.2025
Ort: Online-Seminar

Refraktion für Einsteiger

Datum: 20.10.2025 - 23.10.2025
Ort: Wetzlar

Pentacam® Spezial – Refraktiv prä- und post-op

Datum: 29.10.2025
Ort: München

Topographiebasierte Kontaktlinsenanpassung – Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar

Datum: 03.11.2025
Ort: Wetzlar

Management Trockenes Auge – Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar

Datum: 04.11.2025
Ort: Wetzlar

Online-Seminar: Erfolgreiche Premium IOL-Planung mit der Pentacam®

Datum: 05.11.2025
Ort: Online-Seminar

Farbe in der Diagnostik

Datum: 08.11.2025
Ort: Wetzlar

Katarakt, Glaukom & Co.

Datum: 10.11.2025 - 11.11.2025
Ort: Wetzlar

Online-Seminar: Differentialdiagnosen in der Optometrie

Datum: 12.11.2025
Ort: Online-Seminar

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 14.11.2025
Ort: Nürnberg

Sehtest-Seminar

Datum: 15.11.2025
Ort: Nürnberg

Spezialist Trockenes Auge - Erfolgreiches Management und Behandlung

Datum: 17.11.2025 - 18.11.2025
Ort: Wetzlar

Online-Seminar: OCULUS & Hecht go digital

Datum: 19.11.2025
Ort: Online-Seminar

Pentacam® Anwender-Seminar

Datum: 22.11.2025
Ort: Wetzlar

Update Glaukom

Datum: 24.11.2025
Ort: Wetzlar

Sehfunktionen stärken – Versorgungsoptionen in der Kinderoptometrie

Datum: 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort: Wetzlar

Spaltlampen-Modul 3: Problemlösungsstrategien für die Anpassung weicher Kontaktlinsen

Datum: 01.12.2025
Ort: Wetzlar

ALLE ANZEIGEN

Downloads / Whitepapers / Publikationen

OCULUS Inline
Refraktionseinheit
Prospekt

ALLE ANZEIGEN

Service & Wartung

Support-Anfrage stellen

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung eines OCULUS Produkts oder haben Fragen zu der Funktionsweise?
Füllen Sie einfach das Support-Formular auf oculus.de aus - wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Wartung

Sichern Sie den effizienten Betrieb Ihrer Geräte und vermeiden Sie überflüssige Mehrkosten.
Wählen Sie auf oculus.de einfach das Servicepaket, das am besten zu Ihnen passt.

Software-Updates

Mit dem OCULUS Newsletter erhalten Sie Infos und Zugang zu den neuesten Software-Updates für Ihr Produkt.
Einfach auf oculus.de anmelden und zusätzlich über Neuheiten und Aktionen informiert sein.

Verbrauchsmaterial & Ersatzteile

Eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen für Ihr OCULUS Produkt finden Sie auf oculus-onlineshop.de.

Wir sind für Sie da!

Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Ihre Postleitzahl:

Ansprechpartner - Karte
Icon Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer

Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.

Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.

Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?

Tel. +49 641 2005-800*

*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif