zurück zur vorherigen Seite | Produkte ImageCam® 3

OCULUS ImageCam® 3

Eines der kleinsten Bild-Dokumentationssysteme der Welt!

  • Klein und leicht
  • Universell adaptierbar
  • Video imaging
  • Überblick
  • Technische Daten
  • Service
  • Ansprechpartner

Eines der kleinsten Bild-Dokumentationssysteme der Welt!

Die neue OCULUS ImageCam ® 3 macht sich klein – nur nicht, wenn es um die Leistung geht. Das bedeutet in der täglichen Praxis: Sie ist kaum zu bemerken, lässt sich ganz einfach anbringen und liefert Bilder, wie keine Zweite in dieser Abmessung.

Dank der hochauflösenden digitalen USB 3.0 Videokamera können Sie sogar Videos mit bis zu 130 Bildern pro Sekunde erstellen. So dokumentieren Sie ganz bequem die gesamte Spaltlampen-Untersuchung und können anschließend einfach die besten Bilder auswählen. Sie müssen nur die geeigneten Bilder markieren und ausschneiden. Dank der zusätzlichen Videokomprimierung funktioniert das ohne Qualitätsverlust und ohne großen Zeitaufwand. Das ist komfortabel und bringt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Die ImageCam® 3 mit höchster Bildqualität ist eines der kleinsten und leichtesten Systeme weltweit und speziell für die Anwendungen in der Medizintechnik und Mikroskopie entwickelt. Der Strahlenteiler der Imagecam® 3 verfügt unter anderem über eine rein mechanische Irisblende, die deutlich die Schärfentiefe erhöht.

OCULUS ImageCam® 3

Funktionen

So macht Ihnen die OCULUS ImageCam® 3 das Leben leichter:

  • Einfach per Fußschalter oder Joystick zu bedienen
  • Dokumentiert die gesamte Spaltlampen-Untersuchung
  • Die besten Bilder sind im Nu ausgewählt
  • Ideal für die Beratung und die Verlaufskontrolle

Die OCULUS ImageCam® 3

  • Klein und leicht – Der Strahlenteiler und die Kameraeinheit sind extrem klein und leicht. Dies erleichtert Ihnen die tägliche Spaltlampendiagnostik im wahrsten Sinne des Wortes.
  • Ein-/ausschwenkbar – Das Auskoppelprisma des ImageCam® 3 Strahlenteilers kann mit einem Hebel komplett aus dem Strahlengang der Spaltlampe ausgeschwenkt werden.
  • Universell adaptierbar – Das OCULUS ImageCam® 3-System ist durch seine vielfältigen Adaptionsmöglichkeiten für die meisten Spaltlampen geeignet.
  • Lichtstarke Kamera – Nur eine lichtstarke Kamera liefert Ihnen rauscharme Bilder in den schwierigen Aufnahmesituationen am Auge.
  • Intuitive Software – Die Software ist leicht zu bedienen und präsentiert die aufgenommenen Bilder in einem attraktiven Rahmen.
  • Bild aus Video – Die ImageCam® 3 ermöglicht Ihnen, Ihre komplette Spaltlampenuntersuchung als Video aufzuzeichnen und daraus die für Sie besten Bilder auszuwählen und zu archivieren – Unscharfe Bilder gehören der Vergangenheit an. So sind ausschließlich Bilder mit optimalem Resultat in Ihrer Dokumentation abgelegt.

mehr

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

  • Dokumentation des vorderen und hinteren Augenabschnitts
  • Bildliche Kunden- bzw. Patientenaufklärung
  • Fluobildbetrachtung bei der Kontaktlinsenanpassung
  • Verlaufskontrollen
  • Abspeicherung und Archivierung der Befunde

  • Einzelbildmodus – Pigmentierung
  • Vierbildmodus – Lid-OP Verlaufskontrolle
  • Einzelbildmodus – Tränenmeniskus
  • Vierbildmodus – Hornhautdegeneration

mehr

Serienaufnahmen – den richtigen Moment im Fokus

Das Auge mit seinen schnellen Bewegungen stellt ein anspruchsvolles Fotomotiv dar. Bewegungsunschärfe und Verwackeln sind typische Bildfehler. Die Serienaufnahmen mit der ImageCam® 3 unterstützen Sie dabei diese Bildfehler zu vermeiden und das Auge in einer seiner Bewegungspausen aufzunehmen.

Belichtungsreihen mit steigender Belichtungszeit

Eine korrekte Beurteilung der Belichtung von Spaltlampenaufnahmen ist durch die Fähigkeit der Hell/Dunkeladaption des Auges schwierig. Die ImageCam® 3 variiert für Sie automatisch die Belichtungszeit. Wählen Sie aus 5 Aufnahmen diejenige mit der besten Belichtung.

Kombinieren Sie die ImageCam® 3 mit Ihrem OCULUS Keratograph

Die ImageCam® 3-Software lässt sich mit der Keratograph-Software verknüpfen. Vergleichen Sie simulierte Fluoaufnahmen des OCULUS Keratograph mit den tatsächlichen Fluobildern, die Sie an der Spaltlampe gemacht haben.

Technische Daten

Maße Kamera (B x T x H) 29 x 29 x 48 mm
Maße Strahlenteiler (B x T x H) 92 x 39 mm bis 55 x 93 mm, modellabhängig
Gewicht Kamera 47 g
Gewicht Strahlenteiler 335 g bis 480 g, modellabhängig
Empfohlene Computer-Spezifikationen Intel Core™ i5 oder besser, 256 GB SSD, 1 TB SATA, 8 GB RAM, USB 3.0, Windows® 10
Empfohlene Bildschirmauflösung 1920 x 1200 Pixel

Kamera

Kamera Progressive Scan
Schnittstelle USB 3.0
Shuttersystem Global-Shutter

Spaltbeleuchtung

Teilerverhältnis 70/30 (Kamera/Durchblick)
Teilerwürfel ein- und ausschwenkbar
Blende (mechanisch) einstellbar

Software

Bildbetrachter Bildbearbeitung, Messwerkzeug, Druck- und Exportfunktion, Kamerasteuerung
Bildformat JPG, BMP
Videoformat AVI, MJPEG
Netzwerkfähigkeit Zentrale Datenbank mit Betrachter-Funktion

Spaltlampen-Adaptionen

Die ImageCam® 3 ist an alle marktüblichen Spaltlampen adaptierbar! In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie eine Übersicht über alle Adaptionsmöglichkeiten: Spaltlampen-Adaptionen / PDF-Datei (151 KB)

Service

Akademie

Refraktion für Einsteiger

Datum: 25.09.2023 - 28.09.2023
Ort: Wetzlar

Pentacam® Spezial – Katarakt prä- und post-op

Datum: 27.09.2023
Ort: Berlin

Katarakt, Glaukom & Co.

Datum: 16.10.2023 - 17.10.2023
Ort: Wetzlar

Perimetrie für Augenoptiker – Gesichtsfelddefekte frühzeitig aufdecken

Datum: 18.10.2023
Ort: Wetzlar

Spaltlampe 1 - Technik leicht erklärt

Datum: 23.10.2023
Ort: Wetzlar

Refraktion Plus

Datum: 23.10.2023
Ort: Leipzig

Spaltlampe 2 - Vorderer Augenabschnitt im Fokus

Datum: 24.10.2023 - 25.10.2023
Ort: Wetzlar

Pentacam® Anwender-Seminar

Datum: 25.10.2023
Ort: München

Farbe in der Diagnostik

Datum: 04.11.2023
Ort: Wetzlar

Keratograph 5M Anwender-Seminar

Datum: 06.11.2023 - 07.11.2023
Ort: Wetzlar

Management Trockenes Auge

Datum: 08.11.2023
Ort: Wetzlar

Fahreignungsbegutachtung für den Straßenverkehr

Datum: 10.11.2023
Ort: Frankfurt am Main

Pentacam® Anwender-Seminar für Augenoptiker/Optometristen

Datum: 13.11.2023
Ort: Wetzlar

Kinderoptometrie – kinderleicht

Datum: 14.11.2023 - 15.11.2023
Ort: Wetzlar

Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D

Datum: 20.11.2023
Ort: Wetzlar

Myopie verstehen – Einstieg ins Myopie-Management

Datum: 21.11.2023
Ort: Wetzlar

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

Datum: 22.11.2023
Ort: Wetzlar

ALLE ANZEIGEN

Service & Wartung

Support-Anfrage stellen

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung eines OCULUS Produkts oder haben Fragen zu der Funktionsweise?
Füllen Sie einfach das Support-Formular auf oculus.de aus - wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Wartung

Sichern Sie den effizienten Betrieb Ihrer Geräte und vermeiden Sie überflüssige Mehrkosten.
Wählen Sie auf oculus.de einfach das Servicepaket, das am besten zu Ihnen passt.

Software-Updates

Mit dem OCULUS Newsletter erhalten Sie Infos und Zugang zu den neuesten Software-Updates für Ihr Produkt.
Einfach auf oculus.de anmelden und zusätzlich über Neuheiten und Aktionen informiert sein.

Verbrauchsmaterial & Ersatzteile

Eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen für Ihr OCULUS Produkt finden Sie auf oculus-onlineshop.de.

Wir sind für Sie da!

Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Ihr Standort:

Ansprechpartner - Karte
Icon Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer

Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.

Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?Tel. +49 641 2005-800**kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif