Topographie
Der OCULUS Keratograph 5M ist ein Gerät zur professionellen Kontaktlinsen-Anpassung. Dank der integrierten Kontaktlinsen-Datenbank und der Simulation von Fluo-Bildern unterstützt er bei der Wahl der ersten Kontaktlinse. Das integrierte Keratometer und die automatische Messauslösung machen die Messung schnell und präzise. Auch irreguläre Hornhäute sowie verschiedene Stadien des Keratokonus können mit dem Keratograph 5M leicht detektiert und klassifiziert werden.
Der Keratograph ist ebenfalls zur Analyse des Tränenfilms, des Rötungsgrades und der Meibographie einsetzbar.
![]() |
Genauigkeit | ± 0,1 D |
Reproduzierbarkeit | ± 0,1 D |
Ringzahl | 22 |
Arbeitsabstand | 78 - 100 mm |
Anzahl der ausgewerteten Datenpunkte | 22 000 |
Kamera | digitale CCD-Kamera |
Beleuchtungsquelle | Placido-Beleuchtung: weiß Placido-Beleuchtung: infrarot 880 nm Fluoreszein-Beleuchtung: blau 465 nm Meibographie: infrarot 840 nm Tränenfilm-Dynamic: weiß Pupillometer-Beleuchtung: infrarot 880 nm |
Abmessungen (B x T x H) | 275 x 320 - 400 x 485 - 512 mm |
Gewicht | Messteil: 3,2 kg Mit xy-Basis: 6,1 kg |
Max. Leistungaufnahme | 18 W |
Spannung | 90 - 264 V AC |
Frequenz | 50 - 60 Hz |
Empfohlene Computer-Spezifikationen | CPU Intel® Core™ i5-7600, 1 TB HDD, 8 GB memory, Windows® 10 Pro |
Der OCULUS Keratograph 5M - ein kurzer Erfahrungsbericht aus dem Leben einer Kontaktlinsenspezialistin...
OCULUS Welt
Top Themen
Produktkategorien