Spaltlampen / Bilddokumentation
Die neue OCULUS ImageCam ® 3 macht sich klein – nur nicht, wenn es um die Leistung geht. Das bedeutet in der täglichen Praxis: Sie ist kaum zu bemerken, lässt sich ganz einfach anbringen und liefert Bilder, wie keine Zweite in dieser Abmessung.
Dank der hochauflösenden digitalen USB 3.0 Videokamera können Sie sogar Videos mit bis zu 130 Bildern pro Sekunde erstellen. So dokumentieren Sie ganz bequem die gesamte Spaltlampen-Untersuchung und können anschließend einfach die besten Bilder auswählen. Sie müssen nur die geeigneten Bilder markieren und ausschneiden. Dank der zusätzlichen Videokomprimierung funktioniert das ohne Qualitätsverlust und ohne großen Zeitaufwand. Das ist komfortabel und bringt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Anwendungsbeispiele:
Die ImageCam® 3-Software lässt sich mit der Keratograph-Software verknüpfen. Vergleichen Sie simulierte Fluoaufnahmen des OCULUS Keratograph mit den tatsächlichen Fluobildern, die Sie an der Spaltlampe gemacht haben.
Das Auge mit seinen schnellen Bewegungen stellt ein anspruchsvolles Fotomotiv dar. Bewegungsunschärfe und Verwackeln sind typische Bildfehler. Die Serienaufnahmen mit der ImageCam® 3 unterstützen Sie dabei diese Bildfehler zu vermeiden und das Auge in einer seiner Bewegungspausen aufzunehmen.
Eine korrekte Beurteilung der Belichtung von Spaltlampenaufnahmen ist durch die Fähigkeit der Hell/Dunkeladaption des Auges schwierig. Die ImageCam® 3 variiert für Sie automatisch die Belichtungszeit. Wählen Sie aus 5 Aufnahmen diejenige mit der besten Belichtung.
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
OCULUS Welt
Produktkategorien