zurück zur vorherigen Seite | Produkte Spaltlampe SL-IC5

OCULUS Spaltlampe SL-IC5

Die Spaltlampe mit zukunftsweisenden Möglichkeiten

  • Universell
  • Schlankes Design
  • Überblick
  • Varianten
  • Zubehör
  • Technische Daten
  • Service
  • Ansprechpartner
Kaufen
Angebot
Kaufen
Angebot

High-End Spaltlampenmikroskopie für anspruchsvolle Anwender

Die OCULUS Spaltlampen SL-IC4 und SL-IC5 vereinen exzellente Optik mit heller, homogener LED-Beleuchtung.
Nutzen Sie die Auswahl an eingebauten Filtern, die in der OCULUS Spaltlampe integriert sind, um die Qualität Ihrer Untersuchungsergebnisse zu verbessern. Dank der komfortablen Steuerung können Sie sich ganz auf die Untersuchung konzentrieren.

Eingebaute Filter:

  • Blau, Rotfrei, Graufilter, Diffusfilter

Schlanke, hohe Bauweise:

  • Beleuchtungsstrahlengang oberhalb des Mikroskopkörpers
Angebot anfordern
OCULUS SL-IC5 - Stereomikroskop mit konvergentem Binokulareinblick und 5fach-Vergrößerungswechsler

Funktionen

Erstklassige Optik mit Vergrößerung von 6x bis 40x

Stereomikroskop mit konvergentem Binokulareinblick und leichtgängigem 5fach-Vergrößerungswechsler von 6x bis 40x (6x, 10x, 16x, 25x, 40x). Im Mikroskop ist ein Gelbfilter integriert, der bei Bedarf einfach eingeschoben werden kann.

LED-Beleuchtung

Hell, homogen und wirtschaftlich. Die sorgfältig ausgewählten LED-Module garantieren beste Lichtverhältnisse und Langlebigkeit.

Standardmäßig Entkoppelbar

Die OCULUS SL-IC5 ist standardmäßig entkoppelbar.

Erhältlich in zwei Ausführungen

Die Spaltlampe ist einmal als OCULUS SL-IC5 in schlanker, hoher Bauweise und als OCULUS SL-IC4 in kompakter Bauweise erhältlich.

Varianten

OCULUS SL-IC 5D mit angeschlossener ImageCam® 3

SL-IC5 D

Standard + Digital Ready:

Als „digital ready“-Version verfügen die Spaltlampen SL-IC4 D und SL-IC5 D über einen digitalen Anschluss für das OUCLUS Bilddokumentationssystem ImageCam®. Diese Kombination bietet ein hervorragendes Sehfeld für präzise Diagnosen und erstaunliche fotografische Ergebnisse. Die intuitive und leichte Bedienung des Systems setzt hohe Standards in der digitalen Spaltlampenfotografie.

Zubehör

Passende Applanationstonometer

Passende Applanationstonometer für viele Modelle der gängisten Hersteller, wie Haag-Streit AT oder Keeler R-Typ/Z-Typ.

Kontaktgläser

Kontaktgläser zur Observation des Kammerwinkels und des hinteren Augenabschnitts.

Armauflage

Ergonomischer Okular-Adapter 20°

Messokular mit Längen- und Winkelskala

Gerätetisch

Wenn die OCULUS Spaltlampe nicht auf einer Geräteeinheit montiert werden soll, sind alle Modelle auch auf einem kleinen Gerätetisch mit integrierter Kinn-/Stirnstütze lieferbar. Alternativ mit großem Hubtisch und HP-Rechner.

Großes Atemschutzschild

Die OCULUS SL-IC5 kann mit einem großen Atemschutzschild ausgestattet werden.

Kleines Atemschutzschild

Die OCULUS SL-IC5 kann mit einem kleinen Atemschutzschild ausgestattet werden.

ImageCam®

Die OCULUS ImageCam® 3 bietet höchste Bildqualität und ist eines der kleinsten und leichtesten Full-HD-Bilddokumentationssysteme weltweit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Technische Daten

Stereomikroskop

Typ Konvergenter Binokulartubus
Ocular 12,5x
Vergrößerung 5fach-Vergrößerungswechsler: 6x; 10x; 16x; 25x; 40x
Durchmesser des Sehfeldes 34 mm; 22 mm; 14 mm; 8,5 mm; 5,5 mm
PD-Einstellung 49 – 77 mm
Stereoskopischer Winkel 13°
Ametropieausgleich ± 8 dpt
Filter Gelb (einschwenkbar)
Spaltbeleuchtung

Projektionsvergrößerung 1,16x
Spaltbreite 0 – 12 mm(stufenlos)
Spaltlänge 12 mm
Blendendurchmesser 0,2 mm; 1 mm quadratisch;
2 mm; 3 mm; 5 mm; 9 mm; 12 mm
Filter Blau, Rotfrei, Graufilter, Diffusfilter, Streulinse
Spaltdrehung 0 – 180° (stufenlos)
Lichtquelle LED
Max. Leistungsaufnahme 2 W
LED Farbtemperatur 4000k
Allgemeine Angaben

Abmessung (B x T x H) 350 x 310 x 710 mm
Gewicht 10,6 kg
Eingangsspannung Spaltlampe 12 V / 24 V DC
12 V – 16 V AC
Eingangsspannung (Netzteil) 110 – 240 V AC
Ausgangsspannung (Netzteil) 12 V DC
Frequenz (Netzteil) 50 – 60 Hz
Instrumentenbasis

Bewegungsbereich X-Achse: 107 mm
Y-Achse: 110 mm
Z-Achse: 25 mm

Service

Akademie

Sehtest-Seminar

Datum: 24.03.2023
Ort: Berlin

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 25.03.2023
Ort: Berlin

Online-Seminar: Anamnese – Wie Sie und Ihre Kunden davon profitieren können

Datum: 29.03.2023
Ort: Online-Seminar

Refraktion Plus

Datum: 17.04.2023
Ort: Wetzlar

Fahreignungsbegutachtung für den Straßenverkehr

Datum: 22.04.2023
Ort: Hamburg

Online-Seminar: Was die Lider mit dem Trockenen Auge zu tun haben!

Datum: 25.04.2023
Ort: Online-Seminar

Auge und Optik

Datum: 05.05.2023
Ort: Wetzlar

Sehtest-Seminar

Datum: 06.05.2023
Ort: Wetzlar

Keratograph 5M Anwender-Seminar

Datum: 08.05.2023 - 09.05.2023
Ort: Wetzlar

Management Trockenes Auge

Datum: 10.05.2023
Ort: Wetzlar

Online-Seminar: OCULUS & Hecht go digital

Datum: 22.05.2023
Ort: Online-Seminar

Pentacam® Spezial – Katarakt prä- und post-op

Datum: 14.06.2023
Ort: Nürnberg

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 16.06.2023
Ort: Wetzlar

DOC Symposium "Unverzichtbare Säulen für die Refraktiv- und Corneachirurgie: Pentacam® AXL Wave und Corvis® ST"

Datum: 16.06.2023
Ort: Messezentrum Nürnberg

Online-Seminar: Management Trockenes Auge – Meine Erfolgsgeschichte

Datum: 20.06.2023
Ort: Online-Seminar

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

Datum: 21.06.2023
Ort: Wetzlar

Refraktion mit dem Phoropter

Datum: 04.09.2023
Ort: Wetzlar

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 08.09.2023
Ort: Hamburg

Sehtest-Seminar

Datum: 09.09.2023
Ort: Hamburg

Online-Seminar: Biometrie – Das Auge in Zahlen

Datum: 11.09.2023
Ort: Online-Seminar

Spezialist Trockenes Auge - Erfolgreiches Management und Behandlung

Datum: 18.09.2023 - 19.09.2023
Ort: Wetzlar

Refraktion für Einsteiger

Datum: 25.09.2023 - 28.09.2023
Ort: Wetzlar

Pentacam® Spezial – Katarakt prä- und post-op

Datum: 27.09.2023
Ort: Berlin

Katarakt, Glaukom & Co.

Datum: 16.10.2023 - 17.10.2023
Ort: Wetzlar

Perimetrie für Augenoptiker – Gesichtsfelddefekte frühzeitig aufdecken

Datum: 18.10.2023
Ort: Wetzlar

Spaltlampe 1 - Technik leicht erklärt

Datum: 23.10.2023
Ort: Wetzlar

Refraktion Plus

Datum: 23.10.2023
Ort: Leipzig

Spaltlampe 2 - Vorderer Augenabschnitt im Fokus

Datum: 24.10.2023 - 25.10.2023
Ort: Wetzlar

Pentacam® Anwender-Seminar

Datum: 25.10.2023
Ort: München

Farbe in der Diagnostik

Datum: 04.11.2023
Ort: Wetzlar

Keratograph 5M Anwender-Seminar

Datum: 06.11.2023 - 07.11.2023
Ort: Wetzlar

Management Trockenes Auge

Datum: 08.11.2023
Ort: Wetzlar

Fahreignungsbegutachtung für den Straßenverkehr

Datum: 10.11.2023
Ort: Frankfurt am Main

Pentacam® Anwender-Seminar für Augenoptiker/Optometristen

Datum: 13.11.2023
Ort: Wetzlar

Kinderoptometrie – kinderleicht

Datum: 14.11.2023 - 15.11.2023
Ort: Wetzlar

Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D

Datum: 20.11.2023
Ort: Wetzlar

Myopie verstehen – Einstieg ins Myopie-Management

Datum: 21.11.2023
Ort: Wetzlar

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

Datum: 22.11.2023
Ort: Wetzlar

Sehtest-Seminar

Datum: 24.11.2023
Ort: Nürnberg

Perimetrie-Seminar FeV / Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten

Datum: 25.11.2023
Ort: Nürnberg

ALLE ANZEIGEN

Downloads / Whitepapers / Publikationen

OCULUS SL-IC4(D) – SL-IC5(D)

Prospekt

ALLE ANZEIGEN

Service & Wartung

Support-Anfrage stellen

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung eines OCULUS Produkts oder haben Fragen zu der Funktionsweise?
Füllen Sie einfach das Support-Formular auf oculus.de aus - wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Wartung

Sichern Sie den effizienten Betrieb Ihrer Geräte und vermeiden Sie überflüssige Mehrkosten.
Wählen Sie auf oculus.de einfach das Servicepaket, das am besten zu Ihnen passt.

Software-Updates

Mit dem OCULUS Newsletter erhalten Sie Infos und Zugang zu den neuesten Software-Updates für Ihr Produkt.
Einfach auf oculus.de anmelden und zusätzlich über Neuheiten und Aktionen informiert sein.

Verbrauchsmaterial & Ersatzteile

Eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen für Ihr OCULUS Produkt finden Sie auf oculus-onlineshop.de.

Wir sind für Sie da!

Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Ihr Standort:

Ansprechpartner - Karte
Icon Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer

Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.

Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.

Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?

Tel. +49 641 2005-800*

*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif