Refraktion
Autorefrakto-Keratometer ARK-1
Das ARK-1 von OCULUS/NIDEK überzeugt durch die hohe Reproduzierbarkeit der Messwerte und die einfache Handhabung.
Das ARK-1 arbeitet nach dem Prinzip der Fundusreflex-Methode, bei der ein Messareal von bis zu 6 mm analysiert wird. Die so erhaltenen Daten liegen sehr nah an der subjektiven Refraktion.
Alle Autorefraktometer und Autorefrakto-Keratometer können im NIDEK-Datenverbund an die automatischen Phoroptoren RT-2100, RT-5100 und RT-6100 angeschlossen werden. Über die serielle Schnittstelle ist eine Anbindung an gängige Praxis- und Augenoptiker-Software möglich.
Die Messwerte des 3,5 mm- und des 6 mm-Areals werden gleichzeitig ermittelt und verglichen. Sie geben so Aufschluss über einen Unterschied der Refraktion unter photopischen und mesopischen Bedingungen.
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
OCULUS Welt
Top Themen
Produktkategorien