Perimetrie
Mit dem OCULUS Twinfield® 2 stellen wir die wertvollsten Ergebnisse unserer über 50-jährigen Erfahrung im Bereich Perimetrie zur Verfügung. Das Gerät ermöglicht die präzise Vermessung des gesamten Gesichtsfeldes, sowohl mit automatischer statischer Perimetrie als auch mit automatischen oder manuellen kinetischen Untersuchungen. Das Twinfield® 2 erhielt die ausdrückliche Empfehlung für gutachterliche Perimetrie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG).
![]() |
Programme: | Glaukom, Makula, Neurologisch, Fahrerlaubnis-Verordnung, Statisch-Kinetisches Screening, benutzerdefinierte Programme |
Strategien: | Schwellenstrategien: Schnelle Schwelle, 4-2 Schwellenstrategie, CLIP; Optionale SPARK-Strategie; Überschwellige Strategien: OCULUS Klassenstrategie, 2-Zonen, 3-Zonen, Defektquantifizierung |
Prüfpunktraster: | Physiologische Raster (Gebiet 1-8), orthogonale Raster (30-2, 24-2, 30x24, 10-2), FeV-70, Fev-70Plus, Esterman, individuell programmierbare Prüfpunktraster |
Stimulusgröße: | Goldmann I, III, V |
Stimulusfarben: | Weiß / Blau / Rot |
Leuchtdichtebereich /-schritte: | 0,1 - 318 cd / m² (0,3 - 1 000 asb) / 0,1 log Einheiten |
Umfeldhelligkeit: | 10 cd / m² (31,4 asb) |
Umfeldfarben: | Weiß / Gelb |
Stimulus-Darbietungszeit: | 200 ms / Benutzerdefiniert |
Darbietungsgeschwindigkeit: | Adaptiv / Langsam / Normal / Schnell / Benutzerdefiniert |
Maximale Exzentrizität: | 90° (volles Gesichtsfeld) |
Fixationskontrolle: | CMOS-Videokamera, über zentrale Schwelle oder nach Heijl-Krakau (blinder Fleck) |
Patientenpositionierung: | Motorisierte Kinnstütze, in Tiefe und Höhe verstellbare Stirnstütze, ergonomisch angeordnete Armauflage |
Optionale Auswertungen: | Glaucoma Staging Program (GSP), Threshold Noiseless Trend (TNT) für Progressionsanalyse |
Strategien: | Manuell nach Goldmann: mit der Maus beliebig beweglicher Stimulus; Automatisch: Untersuchung entlang Meridianen mit frei auswählbaren Abständen, Ermittlung der Skotomaußengrenzen; Halbautomatisch: Untersuchung entlang manuell festgelegter Richtungen |
Prüfpunktgeschwindigkeit: | 2° / s (Goldmann-Standard) oder Benutzerdefiniert |
Kugelradius: | r = 30 cm |
Abmessungen (B x T x H): | 1 061 x 746 x 1 560 - 1 760 mm (inkl. Hubtisch) |
Gewicht: | 40 kg (ohne Tisch und PC-Komponenten) |
Max. Leistungsaufnahme: | 65 W (ohne Hubtisch) |
Spannung: | 90 - 264 V AC |
Frequenz: | 50 - 60 Hz |
Empfohlene Computer-Konfiguration: | Intel® Core i5, 3,4 GHz, 500 GB HD, Windows® 8 |
Schnittstelle: | USB |
gemäß Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte
Das OCULUS QM-System ist zertifiziert nach ISO 13485 (MDSAP) und (EU) 2017/745 (MDR).
OCULUS Welt
Produktkategorien