Perimetrie
In der Arbeitsmedizin hat sich das Centerfield® 2 Perimeter durch das ergonomische Design, die komfortable Programmführung und die einfache Bedienung tausendfach bewährt. Das Perimeter führt statische Perimetrie bis 70° Exzentrizität durch und erfüllt die Bedingungen der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Dieses Perimeter eignet sich entsprechend, um Gesichtsfelduntersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G 25 und G 41 vorzunehmen.
Das Journal of Glaucoma veröffentlicht die grundlegende Studie zur neuen, optionalen Untersuchungsstrategie für alle OCULUS Perimeter, SPARK. Die neue Strategie führt eine Schwellenuntersuchung des zentralen Gesichtsfeldes in nur etwa 3 Minuten durch. Einzigartig an SPARK ist, dass die Untersuchungsdauer unabhängig von dem Stadium des Glaukoms ist. Die Methode liefert von der ersten Messung an gemittelte Schwellenwerte und demzufolge stabile Gesichtsfeldergebnisse.
Die SPARK-Strategie wurde anhand von 90.335 Gesichtsfelduntersuchungen entwickelt. Die grundlegende Studie zur Strategie, durchgeführt von Prof. Manuel González de la Rosa, PhD und Marta González-Hernandez, PhD, wurde kürzlich im Journal of Glaucoma online veröffentlicht. Der Artikel „A Strategy for Averaged Estimates of Visual Field Threshold: SPARK“ (hier online verfügbar) bietet eine ausführliche Beschreibung der Methode. Die SPARK-Strategie der Easyfield®, Centerfield® 2 und Twinfield® 2 Perimeter setzt die in der Studie beschriebene Algorithmen gerätespezifisch um.
P.S.: Eine alternative Online-Adresse der Studie finden Sie hier.
OCULUS SPARK: Ein neuer Trend in der Gesichtsfelduntersuchung
OCULUS Welt
Produktkategorien