Hochauflösendes Spektral-Domain-OCT mit Follow-Up-Funktion
Mit dem OCT RS-3000 Advance 2 geben Sie sich und Ihren Patienten Sicherheit und erweitern Ihre diagnostischen Möglichkeiten.
- Einfache Handhabung
Sie sind in der Lage, Screening und Diagnostik von Glaukom, AMD und Retinopathien in Ihrem Praxisalltag abzudecken. Der neue Aderhautmodus bietet Ihnen ein erweitertes Glaukom-Verständnis. Auch in der OP-Planung geben Ihnen die delegierbaren Messungen Sicherheit vor Katarakt-OPs und in der Versorgung der AMD. - Kurze Messzeiten
Der RS-3000 Advance 2 ist eines der schnellsten OCT im Markt, die Basis für kurze Messzeiten und eine gute Bildoptimierung. - Einfache Diagnoseerstellung
Der neue Aderhautmodus bietet Ihnen ein erweitertes Glaukom-Verständnis. Auch in der OP-Planung geben Ihnen die delegierbaren Messungen Sicherheit vor Katarakt-OPs und in der Versorgung der AMD. Zusätzlich liefert der RS-3000 Advance 2 mit dem optionalen Vorderabschnittsmodul OCT-Bilder von Cornea und Sklera und zeigt Morphologie, Pachymetrie und Kammerwinkel des Auges.

Funktionen
Einfach in der Handhabung
Das Spectral-Domain-OCT RS-3000 Advance 2 ist überaus einfach in der Handhabung. Helferinnen und Assistenzpersonal sind sofort in der Lage, qualitativ hochwertige, hochauflösende OCT-Bilder zu generieren.
Kurze Messzeiten
Der RS-3000 Advance 2 ist wie auch der neue Retina Scan Duo eines der schnellsten OCT im Markt, die Basis für kurze Messzeiten und eine gute Bildoptimierung.
Ein 3D-Scan von 12 x 9 mm ist somit auch bei Patienten mit Fixationsproblemen mit sehr guten Ergebnissen möglich. Der neue Autotracker (Eyetracer) gewährleistet reproduzierbare Messergebnisse und ein exaktes Follow-Up für verlässliche Verlaufskontrollen.
Einfache Diagnoseerstellung
Retinopathien und Glaukom werden in einem einzigartig großen Bereich von 9 x 9 mm normativ bewertet.
NEU Der AngioScan 2 ist 10x schneller als bisher!
OCT-Angiographie, nicht invasiv, ohne Kontrastmittel und wertvoll in der Aussage.
Veränderungen des vaskulären Systems werden basierend auf einer schnellen Messung erfasst.
Zeitverschlingende Software-Kompensation der Bewegungsartefakte entfällt.
Ein großer Bereich von bis zu 12 x 12 mm kann durch Komposition von Einzelaufnahmen dargestellt werden.
Schnelles großflächiges Screening ohne Eyetracker bis 9 * 9mm in 4 Sekunden steht genauso zur Wahl wie hochauflösende Messungen mit 4-Scan pro Linie und bester Bildqualität in einer 3*3 mm Sektion. Einzelne Maps lassen sich einfach zu größeren Arealen zusammen setzen. Der Befund kann bezüglich Schichtdicke und Tiefe der pathologischen Veränderung genau lokalisiert werden.
Die Perfusion des Kapillarsystems lässt sich in den verschiedenen anatomischen Strukturen darstellen.
Das RS-3000 Advance 2 ist als AngioScan-Modell zum Einführungspreis bestellbar, vorhandene RS-3000 Advance Modelle können kostengünstig einfach vor Ort aufgerüstet werden.
Beispiel Beurteilung der papillären Nervenfaserschichtdicke
Die Beurteilung der papillären Nervenfaserschichtdicke als 3D-Darstellung oder als farbkodierte Dickendarstellung, mit gleichzeitigem Nervenfaserschichtdicken-Vergleich im peripapillären Bereich. Alles im Vergleich mit der hinterlegten Normdatenbank.
Beispiel Darstellung der Ganglienzellendicke
Die Darstellung der Ganglienzellendicke im makulären Bereich und Vergleich mit Normdaten. Ein Ganglienzellendefekt korreliert häufig als morphologischer Aspekt zu funktionalen perimetrischen Ausfällen.
Beispiel Übersicht der Netzhautdicke
Hier eine Übersicht der Netzhautdicke im makulären Bereich mit Normdatenvergleich. Dargestellt wird der direkte Vergleich zwischen rechtem und linkem Auge.
Beispiel Macula-Linienscan
Anzeige der einzelnen Netzhautschichten bei einem Macula-Linienscan.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
OCT Retina Scan Duo
Das OCT mit integrierter Farb-Funduskamera
Das neueste Mitglied in der OCULUS/NIDEK OCT-Familie kombiniert zwei bewährte Geräte zu einem Allrounder, die automatische Funduskamera und das Netzhaut-OCT.
Funduskamera AFC-330
Hochauflösende Funduskamera mit automatischer Zentrierung, Fokussierung und Auslösung
Die non-mydriatische automatische Funduskamera AFC-330 besticht durch ihre absolut einfache Bedienung und ihre hochauflösenden Bilder.
OCULUS / NIDEK LSFG-Retflow
Laser Speckle Flowgraphy LSFG-Retflow
Zur retinalen und choroidalen Perfusionsanalyse
Technische Daten
SLD-Wellenlänge | 880 nm |
Scangeschwindigkeit | bis zu 85.000 A-Scans/s |
Aufnahmedauer eines 3D-Bildes | 1,6 s (im regulären Modus) |
OCT-Auflösung | Digital Z: 4 μm, X-Y: 3 μm |
Messareal | 3 x 3 mm bis 9 x 12 mm |
Bildwinkel | 40° x 30° |
Minimaler Pupillendurchmesser | 2,5 mm |
Software-Analyse | Separation von 6 Retinaschichten Makula-Dickendarstellung RNFL-Dickendarstellung[NFL+GCL+IPL]-Analyse Sehnerv-Analyse Follow-Up-Analyse |
Abmessungen (B x T x H) (nur OCT-Basisgerät, ohne Rechner und Tisch) |
380 x 524 x 515 mm |
Gewicht (nur OCT-Basisgerät, ohne Rechner und Tisch) |
34 kg |
Service
Akademie
ALLE ANZEIGEN
Wir sind für Sie da!
Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Ihr Standort:

Kontaktieren Sie uns!
Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer
Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?Tel. +49 641 2005-800**kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif