Das OCULUS/NIDEK Gonioscope GS-1 für Kammerwinkelaufnahmen in 360°
Die minimalinvasive Glaukomchirurgie entwickelt sich immer weiter und nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Glaukomtherapie ein.
Das neue Gonioscope GS-1 von NIDEK ist das erste Gerät, das hochauflösende Kammerwinkelaufnahmen in wenigen Sekunden macht. Somit wird es einfach und komfortabel, den Erfolg der MIGS und der SLT zu dokumentieren.
Gonioskopie ohne Druck auf die Hornhaut auszuüben: Sparen Sie wertvolle Arztzeit, indem Sie die Bildaufnahme delegieren.

Funktionen
Gonioskopie neu gedacht – Darstellung des kompletten Kammerwinkelareals in 360°
Erstmals in der Augenheilkunde: Betrachten Sie den Kammerwinkel in einem 360 Grad-Panorama.
Aus 16 Aufnahmepositionen mit je 17 verschiedenen Fokusebenen entsteht die vollständige kreisrunde Darstellung des Kammerwinkels. Auffälligkeiten werden sofort sichtbar, ohne unter dem Gonioskopieglas danach suchen zu müssen.
Kammerwinkelblockaden können aufgedeckt und Mikroimplantate in der Glaukom-Behandlung geplant und überprüft werden.
Kammerwinkel-Aufnahmen in verschiedenen Fokusebenen
Die 17 unterschiedlichen Fokusebenen ermöglichen die detaillierte Betrachtung von Kammerwinkel-Strukturen und Mikroimplantaten.
Entscheiden Sie selbst, welche Fokusebene für Sie von höchster Relevanz ist oder lassen Sie das Gonioscope GS-1 übernehmen und die als beste auf den Kammerwinkel fokussierte Aufnahmen zusammenfügen.
Prä- und postoperative Dokumentation von Stents und Verschlüssen
Planen Sie operative Behandlungsmethoden des Glaukoms wie MIGS und Selektive Laser-Trabekuloplastik (SLT) und kontrollieren Sie deren Erfolge. Verschlüsse der Mikroimplantate lassen sich genau aufdecken.
Digitale Bildspeicherung statt manueller Skizzen und handschriftlicher Beschreibungen objektivieren den Befund. Demonstrieren Sie Ihren Patienten die Dringlichkeit oder den Erfolg einer Behandlung.
Untersuchung ohne Druck auf die Hornhaut
Mehr Komfort während der Gonioskopie für den Patienten: Ohne Druck auf die Cornea auszuüben, werden die Aufnahmen mit speziellem Kontaktgel zwischen Cornea und Gonioskopieglas durchgeführt.
Das Kontaktglas erlaubt es, den Kammerwinkel in einem Winkel von 360 Grad zu betrachten. Dabei können Iris und Ziliarkörperband mit einbezogen werden.
Die Begutachtung der Bilder erfolgt NACH der Untersuchung, ohne den Patienten zu belasten. Dieser Vorteil macht die Gonioskopie delegierbar.
Benutzerfreundliches Interface und schnelle Aufnahme des gesamten Kammerwinkels
Das Bediener-Interface am Gonioscope GS-1 ist einfach verständlich und intuitiv. Mithilfe des Joysticks, automatischer Feinzentrierung und intelligenter Kammerwinkel-Fokussierung erreichen Sie die optimale Zentrierung auf den Kammerwinkel. Einfache Aufnahmen werden durch automatisches Tracking gestützt. Bei guter Zentrierung erfolgt die Auslösung der Aufnahme automatisch.
Die automatische Gonioskopie dauert nur 16 Sekunden. Ebenso ist eine manuelle Einzelaufnahme eines Kammerwinkelareals möglich.
Delegieren Sie die Kammerwinkel-Aufnahme mit dem Gonioscope GS-1 und führen Sie die Beurteilung ganz bequem am Bildschirm Ihres Computers durch.
Der 9‘‘-Bildschirm des Gonioscope GS-1 ist ein moderner Touchscreen: Zoomen Sie einfach mit zwei Fingern an interessante Areale heran, um sie zu vergrößern. Der schwenkbare Bildschirm unterstützt die bequeme Handhabung des Gerätes.
Videos
Das OCULUS/NIDEK GS-1 im Praxiseinsatz
Automatische Gonioskopie ist jetzt delegierbar!
Das neue Gonioscope OCULUS/NIDEK GS-1 ist das erste Gerät, das hochauflösende Kammerwinkelaufnahmen in wenigen Sekunden macht. Den Erfolg der minimalinvasiven Glaukomchirurgie (MIGS) dokumentieren Sie einfach und komfortabel.
Herr Buchner des Bürgerhospitals Frankfurt am Main führt eine vollständige Untersuchung durch und lässt uns daran teilhaben.
Was sagt der Experte?
Prof. Dr. Hengerer, Chefarzt der Augenklinik des Bürgerhospital Frankfurt am Main, teilt seine Erfahrungen, die er mit dem OCULUS/NIDEK GS-1 im täglichen Einsatz sammeln konnte, und erläutert die revolutionären Eigenschaften dieses neuen automatischen Gonioscopes.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Twinfield® 2
Vollfeld-Projektionsperimeter bis 90° Exzentrizität
Mit dem OCULUS Twinfield® 2 stellen wir die wertvollsten Ergebnisse unserer über 60-jährigen Erfahrung im Bereich Perimetrie zur Verfügung.
Smartfield
Das OCULUS Smartfield ist ein kompaktes Perimeter, das speziell für die Erfassung von Funktionsstörungen bei Glaukom optimiert wurde.
Binoptometer® 4P
Ein Sehtestgerät der Superlative
Das Binoptometer® 4P ist ein professionelles Sehtestgerät u.a. zur Sehtestung nach G25, G26, G37, G41, DIN EN ISO 9712, FeV und Piloten Klasse 1 und 2.
Pentacam® AXL Wave
Die nächste Generation
Erstmalige Kombination von Biometrie, Scheimpflugtomographie, Wellenfront des gesamten Auges, objektiver Refraktion und Retroillumination.
Mehr Info auf pentacam.com
Spezifikationen
Technische Daten
Aufnahme-Areal Kammerwinkel (Einzelbild) | ca. 2,36 x 2 mm |
Arbeitsabstand | 1,5 mm |
Lichtquelle | Weiße LED |
Stitching | Zirkular, linear |
Aufnahmemodus | Vollständige Aufnahme: 272 Bilder (16 Positionen x 17 Fokusebenen), Einzel-Aufnahme (Single-Capture) |
Autotracking | X- und Y-Richtung |
Auto-Auslösung | Wählbar |
Bildschirm | 9″-Farb-LCD Touchscreen |
Speicher | Eingebaute SSD |
Interface | USB, LAN |
Ausgabeformat | JPG, PDF, PNG |
Optionales Zubehör | Externes Fixationslicht, Kopfgurt, Barcode-Scanner, LAN-Kabel |
Lager-Temperatur | -10 bis 55° C |
Spezifikationen | Farbloses, transparentes, viskoelastisches Gel, wasserlösliches Polymer, enthält Antiseptikum, bis zu 30 Untersuchungen pro Tube |
Lager-Temperatur | 25°C oder weniger (nicht einfrieren) |
Facetten | 16 Spiegel |
Abmessungen (B x T x H) | 280 x 504 x 460 mm |
Gewicht | 15 kg |
Max. Leistungsaufnahme | 100 VA |
Spannung | 100 – 240 V AC |
Frequenz | 50 – 60 Hz |
Service
Akademie
ALLE ANZEIGEN
Wir sind für Sie da!
Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Ihr Standort:

Kontaktieren Sie uns!
Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer
Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.
Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?
Tel. +49 641 2005-800*
*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif