Funktionen
Optimale Vorauswahl
Mit der Messung auf einer von 15 möglichen Fixationsposition werden jeweils 16 Bilder aufgenommen, und das für die Auswertung optimale Bild wird von der Software automatisch ausgesucht. Ein qualitativ hochwertiges Bild ist die beste Grundlage für eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse und die Basis für eine objektive Befundanalyse.
Parazentrale Endothelmikroskopie
Zusätzlich zur zentralen und peripheren Endothelmikroskopie analysiert das CEM-530 auch parazentrale Aufnahmen. Insgesamt stehen also 15 verschiedene Aufnahmepositionen zur Verfügung: 1 zentrale Position, 8 parazentrale Positionen und 6 periphere Positionen.
Die Kombination von zentralen, parazentralen und peripheren Bildern gibt einen vollständigen Überblick zur morphologischen und quantitativen Auswertung der Endothelzellschicht und der individuellen Zellen. Zudem sind die Auswertungen von z. B. Endothelzelldichte, Anteil der hexagonalen Zellen, genauer und reproduzierbarer, da alle Aufnahmepositionen einer Untersuchung als Basis dienen.
Einfache Bedienung
Dreidimensionales Eyetracking und automatische Messauslösung sorgen für einfache Bedienung und höchste Aufnahmequalität.
Noch bequemere Auswertung
Mit der optionalen NAVIS-EX-Software bearbeiten und speichern Sie Ihre Endothelzell-Untersuchungen und haben folgende Vorteile:
- Vergleiche mit früheren Untersuchungen (Follow-up)
- Einfache Auswertung per Mausklick nach Polymegatismus und Pleomorphismus
- Einfaches manuelles Zählen von Zellen
Automatische Analyse innerhalb von zwei Sekunden
Schnelle Bildauswertungen erhöhen die Effektivität in Ihrer Praxis. Mit dem ausgewählten Bild analysiert die Software automatisch das Endothel innerhalb von zwei Sekunden. Die Unterschiede in der Endothelstruktur werden auf dem Bildschirm dargestellt (Foto, Details wie Anzahl, Größe, Form). Die automatische Analyse kann auch durch manuelle Änderungen beeinflusst werden.
Videos
Vollautomatische Analyse des Hornhautendothels mit dem NIDEK CEM-530
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Pentacam®
Goldstandard der Vorderabschnittsanalyse
Die kontaktlose Pentacam®-Messung liefert die Basis für eine umfangreiche und zuverlässige Diagnose bezüglich des vorderen Augenabschnitts.
Mehr Info auf pentacam.com
Pentacam® HR
Hohe Auflösung, brillante Bildqualität
In nur zwei Sekunden liefert die Pentacam® HR Ihnen diagnostische Daten den gesamten vorderen Augenabschnitts.
Mehr Info auf pentacam.com
Pentacam® AXL
Ein echter Allrounder
Die Pentacam® AXL ermittelt in einem Messvorgang die Achslänge des Auges und die Daten des vorderen Augenabschnitts von Hornhautvorderfläche bis zur Rückfläche der kristallinen Linse.
Mehr Info auf pentacam.com
Pentacam® AXL Wave
Die nächste Generation
Erstmalige Kombination von Biometrie, Scheimpflugtomographie, Wellenfront des gesamten Auges, objektiver Refraktion und Retroillumination.
Mehr Info auf pentacam.com
Technische Daten
Größe der Aufnahme | 0,25 (B) x 0,55 (H) mm |
Aufnahmepositionen | Zentral: 1 Position Parazentral: 8 Positionen (in 5°, Abdeckung 45°) Peripher 6 Positionen (in 27°, Abdeckung 60°) |
Messbereich | 300 bis 1.000 μm |
Genauigkeit | +/- 10 μm |
Autotracking | X-, Y- und Z-Richtung |
Auslösung | automatisch |
Monitor | schwenkbarer 8,4“ Farb-LCD, Touchscreen |
Drucker | integrierter Thermodrucker Externer Video-Printer (Option) |
Schnittstelle | LAN, USB, Videoausgang (BNC-Connector für Video-Printer) |
Stromversorgung | AC 100 bis 240 V, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 100 VA |
Abmessungen (B x T x H) | 291 x 495 x 457 mm |
Gewicht | 20 kg |
Service
Akademie
ALLE ANZEIGEN
Wir sind für Sie da!
Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Ihr Standort:

Kontaktieren Sie uns!
Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer
Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.
Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?
Tel. +49 641 2005-800*
*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif