Myopie-Management
Der Myopia Master® ist das erste Gerät, das die wesentlichen Parameter für das Myopie-Management in einer Software vereint. Damit wird die frühzeitige Erkennung von Myopie (Kurzsichtigkeit) und deren Entwicklung einfacher und zuverlässiger denn je. Weitere Risikofaktoren wie Ethnie, Vererbung, häufige Naharbeit und fehlende Outdoor-Aktivitäten beeinflussen das Wachstum des Auges ebenfalls und sollten daher von Beginn an mit berücksichtigt werden.
Die Refraktion ist die gängige Art der Myopie-Messung. Jedoch sind zusätzliche Messungen erforderlich, da bei der Refraktion Tagesschwankungen vorkommen können. Gerade bei Kindern, die ohne medikamentös gehemmte Akkomodation vermessen werden, ist es ratsam, weitere Messmethoden anzuwenden.
Es war noch nie so einfach und so sicher, Messergebnisse zu interpretieren wie mit dem neuen Myopia Master®. Der Grund: jede Messung wird automatisch mit dem "Gullstrand-Normauge" abgeglichen.
So haben Sie immer den Vergleich mit dem Goldstandard im Blick. Das spart nicht nur Zeit. Es ist auch die ideale Basis, um Kunden/Patienten die Ergebnisse zu erklären.
Das Beste: OCULUS hat das Gullstrand-Auge auf Kinder angepasst und bietet damit auch für diese wichtige Zielgruppe zusätzliche Sicherheit.
Messdaten
Messung mit einmaliger Kombination von Mess-Parametern: Refraktion + Achslänge + Keratometrie
Datenanalyse
Übersichtliche graphische Darstellung der Messergebnisse zur Risikobewertung durch automatischen Abgleich mit einer Norm-Datenbank (BHVI)
Fragebogen
Erweiterte Risikobewertung durch strukturierten Fragebogen
Patientenaufklärung
Grafische Erläuterung des Fragebogens – verständlich visualisiert
Empfehlung
Überführung in strukturierte Handlungsempfehlungen – nachvollziehbar und klar
Übersicht
Myopie-Report für den Kunden zum Mitnehmen – auf Knopfdruck
Verlaufskontrolle
Folgeuntersuchungen und Trendanalyse für die weitere Behandlung
Refraktion, Achslänge und Keratometrie sind die wichtigsten Parameter für ein professionelles Myopie-Management. Diese Messkombination ermöglicht eine individuelle Beratung und Behandlung. Der Myopia Master® liefert schnelle Mess-Ergebnisse, die für die Entwicklung einer Myopie (Kurzsichtigkeit) entscheidend sind. Der Messvorgang dauert nur 2 Minuten, ist kontaktlos und somit schmerzfrei.
Profitieren Sie von der einzigartigen Messkombination.
Ergebnisinterpretation anhand ethnien- und geschlechtsspezifischer Wachstumskurzven. Dank exklusiver Algorithmen vom BHVI gelingt die Dateninterpretation nun leichter denn je.
Profitieren Sie von einer umfangreichen Datenbank.
Die Myopia Master® Software beinhaltet einen Fragebogen zu den wichtigsten Risikofaktoren. Mit dem Fragen-Konfigurator können weitere Fragen formuliert und hinzugefügt werden. Alle Informationen beruhen auf wissenschaftlich anerkannten und von Experten geprüften Publikationen.
Profitieren Sie vom hinterlegten Fragebogen oder erstellen Sie Ihren eigenen.
Die Myopia Master® Software unterstützt den Augenspezialisten bei der Aufklärung von Kindern und Eltern. Zum Beispiel können Sie mit dem integrierten Kalkulator leicht das individuelle Risiko durch Naharbeit ermitteln. Schon die durchschnittliche Dauer der Naharbeit ermöglicht eine gute Risikoanalyse, die dann im Detail nochmals verfeinert werden kann.
Profitieren Sie von der einfachen Risikobeurteilung durch das Ampelsystem.
Auf Basis der Auswertung des Fragebogens zeigt die Software verschiedene Behandlungsoptionen auf. Durch einfaches Anklicken kann der Augenspezialist die entsprechende Behandlung auswählen oder eigene Behandlungen eintragen. Der komplette Myopie-Report kann dann zusammen mit dem nächsten Untersuchungstermin per E-Mail an den Patienten versendet oder ausgedruckt werden.
Profitieren Sie von den auswertungsbasierten Behandlungsempfehlungen.
Der Myopie-Report für die Eltern und Kinder enthält alle Ergebnisse und Empfehlungen. Außerdem hilft er beim Lesen und Verstehen der wissenschaftlichen Zusammenhänge. Der Report kann ausgedruckt oder direkt von der Myopia Master® Software per E-Mail verschickt werden.
Profitieren Sie von der Kundenbindung, die der Myopie-Report ermöglicht.
Für eine erfolgreiche Myopiekontrolle sind regelmäßige Untersuchungen von entscheidender Bedeutung. Mit der Myopia Master® Software kann der Trend der Messparameter gezeigt und so der Erfolg der Behandlung visualisiert werden.
Profitieren Sie von dem Behandlungerfolg.
Während der letzten Jahre war eine rasante Zunahme progressiv verlaufender Myopien zu beobachten. Verschärft wird die ohnehin schon dramatische Situation nun durch die im Zuge der Covid-19-Krise veränderten Anforderungen an die Augen. Dieser Fallbericht beschreibt das Myopie-Management bei einer 8-jährigen Patientin mit Exophorie.
PDF HERUNTERLADENMyopie-Management hat sich in den letzten Jahren bei vielen Augenspezialisten zu einem Schwerpunkt ihrer praktischen Tätigkeit entwickelt. Zur Versorgung stehen dabei häufig Kontaktlinsen und Atropin im Mittelpunkt. In dieser kurzen Fallbeschreibung soll dargestellt werden, wie Myopie-Management in einem Fall aussehen kann, wenn noch keine Kurzsichtigkeit messbar ist.
PDF HERUNTERLADENDie zunehmende Myopie-Prävalenz eröffnet in der Optometrie ein neues Betätigungsfeld. Eltern und ihre Kinder über die Risikofaktoren, Kontrollverfahren und Behandlungsoptionen aufzuklären, ist eine ethische Pflicht. Der präventiven Optometrie stellt sich die neue Aufgabe, jene Menschen zu erkennen, die mit dem Risiko einer Achsverlängerung und damit verbundenen schweren Augenleiden im späteren Leben behaftet sind.
PDF HERUNTERLADENOCULUS hat sich dem International Myopia Institute (IMI) angeschlossen, um das Bewusstsein für Myopie zu schärfen und wird die IMI-Aktivitäten unterstützen, um die Erforschung der Myopie voranzutreiben und zukünftige Sehstörungen und Erblindungen zu verhindern.
Das IMI ist eine weltweite Gruppe von Experten, die sich zusammengefunden haben, um die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen in den Bereichen Klassifizierung, Patientenmanagement und Forschung in Form der IMI-Whitepapers, in bis zu zwölf internationalen Sprachen zu diskutieren, zu erörtern und zur Verfügung zu stellen. Neben den IMI Whitepapers sind hier auch Infografiken zu finden.
Die Geschäftsführer Kate und Paul Gifford von Myopia Profile und die Geschäftsführer Christian und Rainer Kirchhübel von OCULUS
OCULUS und Myopia Profile, die weltweit größte und beliebteste Myopie-Bildungsplattform, haben eine Partnerschaft begonnen, um das Wissen und die klinische Sicherheit von Augenspezialisten bei der Messung und Interpretation der Achslänge bei Myopie zu verbessern. Es wurden spezifische Ausbildungsinhalte, Forschungszusammenfassungen und Fallstudien entwickelt, die auf MyopiaProfile.com eingesehen werden können.
Zwischen OCULUS und dem Brien Holden Vision Institute (BHVI) wurde eine Vereinbarung getroffen, die hilft, das Myopie-Management auf einfachste Art und Weise zu veranschaulichen. Danach wird der von OCULUS entwickelte Myopia Master® mit den Algorithmuslösungen von BHVI ausgestattet. Mit diesem ophthalmologischen Instrument können Biometrie und refraktive Sehfehler im Zeitverlauf dokumentiert, verfolgt und einen Zukunftstrend jedes einzelnen Patienten erstellt werden.
“Diese Lizenzvereinbarung ist ein weiteres Beispiel für die bei BHVI entstehende Spitzentechnik. Mit der Veröffentlichung des wegweisenden Forschungsberichts Global Prevalence of Myopia and High Myopia and Temporal Trends from 2000 through 2050 (Weltweite Prävalenz von Myopie und hoher Myopie und ihre Zeitverläufe von 2000 bis 2050) im Jahr 2016 hat BHVI buchstäblich „das Buch“ über Myopie geschrieben. Durch unsere Vereinbarung mit OCULUS werden aus unseren Forschungsergebnissen künftig weitere Instrumente hervorgehen, die Optometristen in aller Welt für die Versorgung Myopie-Betroffener einsetzen können.” erläutert die Geschäftsleitung von BHVI, Yvette Waddell.
Messbereich | 14 – 40 mm |
Hornhautscheitelabstand (HSA) | 0; 10,5; 12; 13,75; 15; 16,5 mm | |
Sphäre | -20 – +22 dpt (HSA = 12 mm) | |
Zylinder | 10 dpt (HSA = 12 mm) | |
Achslage | 0° bis 180° (Anzeigeschritt: 1°) | |
Kleinster messbarer Pupillendurchmesser | 2,5 mm | |
Fixationsmarke | Heißluftballon vor Landschaft |
Maße (B x T x H) | 266 x 538 x 493–523 mm | |
Gewicht | ca. 12 kg | |
Spannungsversorgung | 80 - 264 V AC | |
Frequenz Netzteil | 47 - 63 Hz | |
Schnittstelle | USB | |
Empfohlene Computerspezifikationen | Intel® Core™ i5, 500 GB HDD, 8 GB RAM, Windows® 10, Intel® HD Graphics |
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
OCULUS Welt
Produktkategorien