ANSPRECHPARTNER

Infoletter

Mit dem OCULUS Infoletter sind Sie bereits vorab über alle Neuheiten und Aktionen rund um OCULUS informiert. Wir senden Ihnen Vorteil-Infos rund um Seminare, Software- und Produktneuerungen, Sonderaktionen in unserem Onlineshop und Neues aus dem Hause OCULUS.

Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
zurück zur vorherigen Seite | Produkte Messbrille UB 6

Universal-Messbrille UB 6

Refraktion in Perfektion

  • 6 Steckplätze pro Seite: 4 vorne, 2 hinten
  • Optimierter Tragekomfort durch verbesserte Ergonomie
  • Einfache Adaption der untersuchungsrelevanten Bedienelemente
  • Hergestellt in Handarbeit – Made in Germany
  • Überblick
  • Video
  • Schaubild/Funktionen
  • Zubehör
  • Spezifikationen
  • FAQ
  • Service
  • Ansprechpartner

Präzisionswerkzeug ohne Kompromisse

Die Messbrille ist für Sie als Refraktionsprofi Ihr tägliches Handwerkszeug. Mit der UB 6 erhalten Sie ein kleines Meisterwerk – entwickelt nach neuesten Erkenntnissen, optimiert für die tägliche Arbeit, montiert von Spezialisten in Handarbeit und begründet auf über 125 Jahren Erfahrung.

In die Entwicklung unserer neuesten Messbrille haben wir auch Wünsche unserer Kunden einfließen lassen, wie zum Beispiel die Neukonstruktion der Nasenauflage und deren Einstellungsmöglichkeiten oder die Glashalterung mit je vier Steckplätzen vorne und zwei hinten für jede Seite.

Leichter, schicker, einfacher, bequemer – so kann man die Universal-Messbrille UB 6 mit wenigen Worten beschreiben.

Melden Sie sich an um Ihren individuellen Preis zu sehen.

Status: Auf Lager

Lieferzeit: ca. 2 - 3 Werktage

Art.-Nr.: 42600

Jetzt kaufen Angebot anfordern
  • OCULUS Universal-Messbrille UB 6
  • OCULUS Universal-Messbrille UB 6
  • OCULUS Universal-Messbrille UB 6
  • OCULUS Universal-Messbrille UB 6

Manuelle Refraktion

Leichter, schicker, einfacher, bequemer

Das ist unsere Universal-Messbrille UB 6. Schon beim Aufsetzen werden Ihre Kunden den Unterschied erleben. Flexible Bügelenden und eine anatomisch geformte Nasenauflage sorgen für bequemen Halt. Damit wird die Brillenglasbestimmung für Ihre Kunden und Sie einfach angenehmer.

Manuelle Refraktion

Mehr Möglichkeiten, genauer bestimmen

Mit insgesamt 6 Steckplätzen für jede Seite verfügt das Präzisionswerkzeug über mehr Möglichkeiten als je zuvor. Es können vorne 4 und hinten zwei Messgläser platziert werden, wodurch das Refraktionsergebnis noch genauer bestimmt werden kann.

Manuelle Refraktion

Vereinfachtes Handling

Für optimale Refraktionsergebnisse ist eine einfache Handhabung wichtig – darauf haben wir bei der Entwicklung der UB 6 besonders viel Wert gelegt. Das neue Linearführungssystem der PD-Verstellung bietet mehr Präzision schon vor dem Refraktionieren. Auch die Einstellung der Inklination ist durch ein verbessertes Rändelrad jetzt noch einfacher.

„Made by OCULUS“

Hergestellt in Handarbeit – kontrolliert mit High-Tech-Messmaschinen

Die Messbrille UB6 besteht aus 166 Einzelteilen – mit größter Sorgfalt von Hand montiert und feinjustiert von speziell ausgebildeten Mitarbeitern. Alle Werkstoffe sind optimal aufeinander abgestimmt, kontrolliert und mit unserer 3D-Koordinaten-Messmaschine vermessen.

Video

OCULUS tl-Messgläser

Die Universal-Messbrillen UB 6, UB 4, UB 3+ und alle Praxisbrillen sind geeignet für Messgläser nach DIN EN ISO 9801 mit einem Fassungsdurchmesser von ø 38 mm.

OCULUS tl-Messgläser (trial lens):
Fassungsdurchmesser von ø 38 mm (Linsendurchmesser ø 21 mm)

OCULUS tl-Messglas
DIN EN ISO 9801 - tl-Messgläser (trial lens): Fassungsdurchmesser von 38 mm (Linsendurchmesser 21 mm)

Schaubild und Funktionen

Zubehör und Erweiterungen

Spezifikationen

Technische Daten

PD-Einstellbereich (Pupillendistanz) 46 – 80 mm
Skaleneinteilung 2,5°-Schritte
Gewicht 62 g
Bügellänge 92 – 130 mm
Bügelneigung (oben/unten) +12° / -14,5°
Anzahl Steckplätze Messgläser vorn 4
Anzahl Steckplätze Messgläser hinten 2
Messglas-Durchmesser nach DIN EN ISO 9801 Ø 38 mm
Drehbereich der Messgläser vorn 360°
Messbereich HSA-Skala 3 – 14 mm
Optionale Erweiterungen

Polarisationsfilter linear (45°/135°) für UB 6 Gewicht: 12 g | Art.Nr.: 42680
Polarisationsfilter circular für UB 6 Gewicht: 11 g | Art.Nr.: 42681
tl-Polarisationsfilter (Paar) circular Messglas-Durchmesser: Ø 38 mm | Art.Nr.: 34085

FAQ

Bei der Universal-Messbrille UB 5. Mit dem Bedienelement (Drehknopf) kann die gewünschte Höhe der Nasenauflage eingestellt werden.
Im Anschluss daran kann der Drehknopf ganz leicht herausgezogen werden. Damit wird die Nasenauflage in der eingestellten Höhe arretiert.

Die UB 6 zeichnet sich durch ein zeitgemäßes und modernes Design aus. Die Nasenauflage (bessere Druckverteilung) und deren Einstellmöglichkeit wurden verbessert.
Außerdem bietet der vordere Glashalter jetzt 4 statt der bisher üblichen 3 Steckplätze, während der hintere Glashalter wie bisher zwei Messgläser aufnehmen kann.

Einzigartig ist die Einteilung der Skala für die Ablesung der Achs- und Basislage in 2,5°-Schritten. Dies schafft den Vorteil einer genaueren Ablesbarkeit. Formschön und durch Einkerbungen in ihrer Griffigkeit verbessert sind die konisch geformten Bedienelemente. Alle Werkstoffe wurden für eine möglichst lange Haltbarkeit optimiert.

Absolut abriebfest sind die Aluminiumskalen. Dank ihres starken Kontrastes sind sie auch in abgedunkelten Refraktionsräumen gut ablesbar. Das nach oben abgewinkelte Bedienelement zur präzisen Verstellung der Nasenauflage kann außerhalb des Sichtfeldes des Probanden spielend leicht eingestellt werden.

Die flexiblen Bügelenden schmiegen sich der Ohrform an und müssen nicht angepasst werden. Alle Änderungen/Verbesserungen wurden aufgrund von Kundenwünschen umgesetzt!

Ja, sie entspricht der DIN EN ISO 8429.

Ja, diese können optional erworben werden. Für die UB 6 gibt es Polarisationsfilter mit einfacher Anbringung durch eine Cliphalterung, für die UB 4 und UB 5 sind sie zum Aufstecken.
Sowohl die Polarisationsfilter mit Cliphalterung als auch die aufsteckbaren lassen sich seitlich anbringen und können ganz einfach nach außen geschwenkt werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Bei der UB 3+ wird der Polarisationsfilter direkt mittig aufgesetzt und nach Gebrauch einfach abgenommen.

Alle linearen Polarisationsfilter lassen sich außerdem wenden. Zirkulare Polarisationsfilter gibt es mit Cliphalterung oder zum Aufstecken.

Kann man einen Steckplatz im hinteren Glashalter entbehren, sind hierfür auch zirkulare Polarisationsfilter in Messglasgröße erhältlich.

Die Definition des HSA nach der DIN EN ISO 1366 lautet: Positiv gerechneter Abstand zwischen der Rückfläche des Brillenglases und dem HH-Apex, gemessen in Blickrichtung senkrecht zur Fassungsebene.
Dementsprechend sollte sich das „Bezugs-Messglas“ im ersten hinteren Steckplatz (direkt am Brillenkörper) befinden.

Die Universal-Messbrillen UB 3+, UB 4, UB 5 und UB 6 werden in einem Stülpkarton geliefert.

Dieser Stülpkarton wurde so konzipiert, dass er auch zur Aufbewahrung in einer Schublade oder bei der Refraktionseinheit genutzt werden kann. Zum Schutz der Universal-Messbrille ist der Karton innen mit unempfindlichem PE-Schaum ausgekleidet.

Die OCULUS Universal-Messbrille UB 5 wurde für kleine Köpfe entwickelt, und passt auch vielen Erwachsenen, besonders älteren Menschen.

Ihr PD-Einstellbereich beträgt 40–72 mm. Um bei unverändertem Linsendurchmesser (21 mm) solch kurze Distanzen zu ermöglichen, muss der Fassungsdurchmesser verringert werden.

Auf genau dieser Lösung basiert die UB 5 von OCULUS. Damit ist sie ideal geeignet für kleine Köpfe und Kinder.

Die Universal-Messbrillen UB 6, UB 4, UB 3+ und alle Praxisbrillen sind geeignet für Messgläser nach DIN EN ISO 9801 mit einem Fassungsdurchmesser von ø 38 mm.
OCULUS tl-Messgläser (trial lens): Fassungsdurchmesser von ø 38 mm (Linsendurchmesser ø 21 mm)

Die Universal-Messbrille UB 5 für kleine Köpfe ist geeignet für Messgläser nach DIN EN ISO 9801 mit einem Fassungsdurchmesser von ø 28 mm.
OCULUS tls-Messgläser (trial lens small): Fassungsdurchmesser von ø 28 mm (Linsendurchmesser ø 21 mm)

Ja, mit Ausnahme der UB 3+.

Ja, wenn die UB 4 überall runde Bedienelemente aufweist. Bei älteren UB 4-Modellen mit konischen Bedienelementen an der PD-Verstellung passen die bunten Bedienelemente leider nicht.

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja. Keine der OCULUS Universal-Messbrillen enthält Latex.

Ja, sämtliche Ersatzteile können direkt im OCULUS Stammhaus oder teilweiße auch direkt im Online-Shop bestellt werden.
Unser Service-Team steht Ihnen für alle Fragen rund um die Wartung und Pflege Ihrer OCULUS Messbrille gerne zur Seite.

Zum Aufstecken des Polarisationsfilters führen Sie den kleinen Stift des Filters in die seitliche Bohrung am Brillenkörper ein und schieben ihn so weit hinein, bis er das erste Mal einrastet.

Diese obere Einrastposition ist für die Fernprüfung. Zur Nahprüfung ist die untere Einrastposition bestimmt. Schieben Sie dafür den Polarisationsfilter ganz nach unten.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung oder, soweit eine Abnahme erforderlich ist, ab der Abnahme.

Ja, alle Teile der Universal-Messbrillen werden mit hoher Präzision in Handarbeit zusammengefügt. Auch hier gilt unser Qualitätsanspruch: Made in Germany – made by OCULUS

Bei der OCULUS Universal-Messbrille UB 4 gibt es auf der Oberseite eine kleine Kreuzschraube, über die sich der Widerstand verändern lässt.

Bei der OCULUS Universal-Messbrille UB 6 gibt es auf der Oberseite eine kleine Inbusschraube (Sechskantschraubendreher im Lieferumfang enthalten), über die sich der Widerstand verändern lässt.

Die innere Skala ist durch den transparenten Visierstab hindurch sichtbar. Bringen Sie die innere Skala mit der äußeren Skala in Übereinstimmung.
Die Millimeter-Werte der Skala beziehen sich auf den augenseitigen Scheitelpunkt eines Messglases, das sich im ersten hinteren Steckplatz (direkt am Brillenkörper) befindet.
Lesen Sie dann den HSA-Wert an der Skala ab.

UB 3+: ca. 52 g (10% leichter als UB 3)
UB 4: ca. 64 g
UB 5: ca. 48 g
UB 6: ca. 62 g

Hinweis: Konstruktionsänderungen vorbehalten!

UB 3+: insgesamt zwei Nasenauflagen
UB 4: insgesamt drei Nasenauflagen
UB 5: insgesamt drei Nasenauflagen
UB 6: insgesamt vier Nasenauflagen

UB 3+, UB 4 und UB 5: Pro Seite drei Steckplätze vorne und zwei Steckplätze hinten. (10 Steckplätze insgesamt)

UB 6: Pro Seite vier Steckplätze vorne und zwei Steckplätze hinten. (12 Steckplätze insgesamt)

Bei Bedarf empfehlen wir, die Messbrillen nur mit einem weichen, fusselfreien Tuch zu reinigen. Bei starker Verschmutzung kann mit handelsüblichem Spülmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Keinesfalls sollte man Alkohol, Äther oder ähnliche Lösungsmittel oder gar aggressive chlorhaltige, scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel verwenden!
Zur Desinfektion empfehlen wir die Desinfektionstücher Pursept®-A Xpress oder Mikrozid® Sensitive Wipes der Firma Schülke und Mayr GmbH (bei OCULUS erhältlich).

Service

Akademie

Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D

Datum: 17.02.2025
Ort: Jena

Veränderung des Sehens im Laufe eines Lebens

Datum: 24.03.2025
Ort: Leipzig

Refraktion für Einsteiger

Datum: 05.05.2025 - 08.05.2025
Ort: Wetzlar

Refraktion Plus

Datum: 14.05.2025
Ort: München

Online-Seminar: Schlechtes Sehen bei Dunkelheit – Wieso, weshalb, warum?

Datum: 10.09.2025
Ort: Online-Seminar

Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D

Datum: 15.09.2025
Ort: Wetzlar

Refraktion Plus

Datum: 16.09.2025
Ort: Wetzlar

Sehen „ü40“ – mehr als Presbyopie

Datum: 22.09.2025
Ort: Wetzlar

Refraktion für Einsteiger

Datum: 20.10.2025 - 23.10.2025
Ort: Wetzlar

ALLE ANZEIGEN

Service & Wartung

Support-Anfrage stellen

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung eines OCULUS Produkts oder haben Fragen zu der Funktionsweise?
Füllen Sie einfach das Support-Formular auf oculus.de aus - wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Wartung

Sichern Sie den effizienten Betrieb Ihrer Geräte und vermeiden Sie überflüssige Mehrkosten.
Wählen Sie auf oculus.de einfach das Servicepaket, das am besten zu Ihnen passt.

Software-Updates

Mit dem OCULUS Newsletter erhalten Sie Infos und Zugang zu den neuesten Software-Updates für Ihr Produkt.
Einfach auf oculus.de anmelden und zusätzlich über Neuheiten und Aktionen informiert sein.

Verbrauchsmaterial & Ersatzteile

Eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen für Ihr OCULUS Produkt finden Sie auf oculus-onlineshop.de.

Wir sind für Sie da!

Immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Ihre Postleitzahl:

Ansprechpartner - Karte
Icon Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Angebot anfordernKontaktanfrageServicenummer

Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.

Die Firma OCULUS Optikgeräte GmbH ist seit 125 Jahren weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen und Augenoptiker. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik.

Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme Ihres OCULUS Gerätes?

Tel. +49 641 2005-800*

*kostenpflichtige Hotline zum Festnetz-Tarif

Kontakt

OCULUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhäuser Str. 29
35582 Wetzlar

Telefon: +49 641 2005-0

Kontaktformular

Sie haben eine Frage?
Schreiben Sie uns eine Nachricht.

* Pflichtfelder
Mit Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der OCULUS Optikgeräte GmbH.
Nach oben