Gonioskopie
Die minimalinvasive Glaukomchirurgie entwickelt sich immer weiter und nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Glaukomtherapie ein.
Das neue Gonioscope GS-1 von NIDEK ist das erste Gerät, das hochauflösende Kammerwinkelaufnahmen in wenigen Sekunden macht. Somit wird es einfach und komfortabel, den Erfolg der MIGS und der SLT zu dokumentieren.
Gonioskopie ohne Druck auf die Hornhaut auszuüben: Sparen Sie wertvolle Arztzeit, indem Sie die Bildaufnahme delegieren.
Automatische Gonioskopie ist jetzt delegierbar!
Das neue Gonioscope OCULUS/NIDEK GS-1 ist das erste Gerät, das hochauflösende Kammerwinkelaufnahmen in wenigen Sekunden macht. Den Erfolg der minimalinvasiven Glaukomchirurgie (MIGS) dokumentieren Sie einfach und komfortabel.
Herr Buchner des Bürgerhospitals Frankfurt am Main führt eine vollständige Untersuchung durch und lässt uns daran teilhaben.
Prof. Dr. Hengerer, Chefarzt der Augenklinik des Bürgerhospital Frankfurt am Main, teilt seine Erfahrungen, die er mit dem OCULUS/NIDEK GS-1 im täglichen Einsatz sammeln konnte, und erläutert die revolutionären Eigenschaften dieses neuen automatischen Gonioscopes.
Erstmals in der Augenheilkunde: Betrachten Sie den Kammerwinkel in einem 360°-Panorama.
Aus 16 Aufnahmepositionen mit je 17 verschiedenen Fokusebenen entsteht die vollständige kreisrunde Darstellung des Kammerwinkels. Auffälligkeiten werden sofort sichtbar, ohne unter dem Gonioskopieglas danach suchen zu müssen.
Kammerwinkelblockaden können aufgedeckt und Mikroimplantate in der Glaukom-Behandlung geplant und überprüft werden.
Die 17 unterschiedlichen Fokusebenen ermöglichen die detaillierte Betrachtung von Kammerwinkelstrukturen und Mikroimplantaten.
Entscheiden Sie selbst, welche Fokusebene für Sie von höchster Relevanz ist oder lassen Sie das Gonioscope GS-1 übernehmen und die als beste auf den Kammerwinkel fokussierte Aufnahmen zusammenfügen.
Planen Sie operative Behandlungsmethoden des Glaukoms wie MIGS und Selektive Laser-Trabekuloplastik (SLT) und kontrollieren Sie deren Erfolge. Verschlüsse der Mikroimplantate lassen sich genau aufdecken.
Digitale Bildspeicherung statt manueller Skizzen und handschriftlicher Beschreibungen objektivieren den Befund. Demonstrieren Sie Ihren Patienten die Dringlichkeit oder den Erfolg einer Behandlung.
|
Untersuchung ohne Druck auf die HornhautMehr Komfort während der Gonioskopie für den Patienten: Ohne Druck auf die Cornea auszuüben, werden die Aufnahmen mit speziellem Kontaktgel zwischen Cornea und Gonioskopieglas durchgeführt.
Die Begutachtung der Bilder erfolgt NACH der Untersuchung, ohne den Patienten zu belasten. Dieser Vorteil macht die Gonioskopie delegierbar. |
Die automatische Gonioskopie erfolgt unter definierten Lichtbedingungen. Durch die Automatisierung der Kammerwinkelaufnahme lassen sich Vorher-Nachher-Bilder am Computer direkt miteinander vergleichen. Auf diese Weise werden beispielsweise Entwicklungen wie Neovaskularisationen und der Erfolg von MIGS klar dokumentiert.
Vorher-Nachher-Bilder eines Auges während der Glaukom-Therapie: Entwicklung von Neovaskularisationen in einem Zeitraum von fünf Monaten
|
Benutzerfreundliches Interface und schnelle Aufnahme des gesamten KammerwinkelsDas Bediener-Interface am Gonioscope GS-1 ist einfach verständlich und intuitiv. Mithilfe des Joysticks, automatischer Feinzentrierung und intelligenter Kammerwinkel-Fokussierung erreichen Sie die optimale Zentrierung auf den Kammerwinkel. Einfache Aufnahmen werden durch automatisches Tracking gestützt. Bei guter Zentrierung erfolgt die Auslösung der Aufnahme automatisch. |
|
|
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
OCULUS Welt
Produktkategorien